WICHTIGE INFO: Physiotherapeutische Behandlungen biete ich aktuell nur in Ausnahmefällen nach Verletzungen und Operationen sowie in (ärztlich abgeklärten) Akutfällen an. Sprich mich gerne an!

Was versteht man unter "Physiotherapie"?

Unter Physiotherapie versteht man eine Vielzahl von speziellen, oft manuellen Techniken (d.h. die Physiotherapeutin arbeitet mit ihren Händen - teilweise aber auch mit Hilfsmitteln), die in erster Linie darauf abzielen, dem Patienten seine Schmerzen zu nehmen, zu verringern oder Schmerzen und Probleme mit dem Bewegungsapparat und/oder verschiedenen Organsystemen vorzubeugen. Weiters stehen natürlich auch Erhalt und Verbesserung der Beweglichkeit, Verbesserung verschiedener Körperfunktionen (z.B. Lymphabfluss, Flexibilität der Muskulatur, Narben etc. etc.) und die allgemeine, körperliche Gesundheit im Mittelpunkt. Dabei werden unterschiedlichste, passive Techniken an verschiedenen Geweben (meist unter "Massagetechniken" zusammengefasst - allerdings ist Physiotherapie weit mehr als Massage!) und Gelenken genauso verwendet wie allem voran aktive Techniken und speziell erarbeitete Übungen, die der Patient in der Therapie und auch zu Hause ausführt.

 

Im Folgenden bekommt Ihr einen kleinen Überblick, in welchen Bereich die Physiotherapie u.a. eingesetzt wird und vor allem auch helfen kann.

 

Indikationen für eine Physiotherapie

Wo kann Physiotherapie helfen? Dazu habe ich nachfolgend typische Beispiele aufgelistet:

  • Wirbelsäulen-, Hüft-, Knie-, Fuß-, Schulter-, Ellbogen-, Hand- und Fingerbeschwerden (Arthrosen = Abnutzungen der Gelenke, Gelenksentzündungen, Blockierungen, Fehlstellungen etc.)
  • Verletzungen und Operationen (Knochenbrüche, Sehnen-/Bänderverletzungen, Hauttransplantationen, Schleudertrauma etc.)
  • Haltungsschwäche und -schäden
  • Ödeme (Schwellungen) nach Verletzungen oder Krebserkrankungen
  • Neurologische (=Nervensystem) Erkrankungen wie Schlaganfall, Schwindel, MS, ALS, Cerebralparesen, Lähmungen, Spastiken, Querschnitt, Schädelhirntrauma, Gleichgewichtsstörungen etc.)
  • Prävention

sowie....

  • Massagen
  • Narbenbehandlung (auch alte Narben)
  • Kinesiotape uvm

Diese Liste kann noch endlos weitergeführt werden. Gerne gebe ich Euch Auskunft, ob und wie ich Euch bei Eurem speziellen Problem helfen kann, welches hier nicht aufgeführt ist.